Beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige wagen sich Solisten und Ensembles nicht nur in schwindelerregende musikalische „Höhen“ vor, sondern besteigen, mit ihren Instrumenten im Gepäck, sogar „echte“ Berge und bespielen dabei eine atemberaubende alpine Landschaft. Das Festival selbst beschreitet oft ganz neue Wege: selbstbewusst und sich mitunter über zerklüftete Spalten herantastend, versucht es in neue Klanglandschaften vorzudringen. Mainstream und Konzertsäle sind beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige vom Aussterben bedroht. Durch Kontraste und Fusionen in außergewöhnlichen Konzertorten und neuen Klangwelten suchen VeranstalterInnen und KünstlerInnen das Unbekannte, das Unerhörte und das Unerwartete.
EINTRITT FREI
Underground-Jazz aus Ungarn: Die Mitglieder dieses 2016 in Budapest gegründeten Quartetts kennen sich seit ihrer Kindheit und kombinieren in ihren Stücken unterschiedlichste Stile zu einem originellen, überraschendem und einzigartigen Musikcocktail – die Einflüsse reichen von ungarischer Volksmusik über brasilianischen Bossanova und den britischen Rock der 1990er Jahre bis zum Gegenwartsjazz.
Kristóf Velsz (HU) - guit
Márk Csernovszky (HU) - keys
Márton Csernovszky (HU) - b
Márk Gasner (HU) - dr
EINTRITT FREI
Man sagt: „Wien ist das Tor zum Balkan“ Das heißt: Der Balkan fängt in Wien an. Aber wo hört er wieder auf? Vielleicht in Tennessee? Orges & The Ockus-Rockus Band wurde gegründet, um dem Balkan-Beat mit viel Rock 'n' Roll und Gypsy-Swing eine Erfrischungskur zu verpassen. Der Balkan fühlt sich hörbar wohl – im neuen musikalischen Gewand. Und manchmal tanzt auch J.J. Cale im 7/8el Takt.
Orges Toçe (AL/AT) - voc, guit
Christian Marquez-Eberle (AT) - dr, voc
Andrej Prozorov (UA) – ssax
Lukas Kranzelbinder (AT) – db
EINTRITT FREI
Lange hat die Weichheit ihres Klangs verhindert, dass die Violine im Konzert mit Trompeten und Saxophonen eine gleichberechtigte Rolle spielen konnte. Das ist lange vorbei. Auch in diesem 2006 gegründeten Trio aus Ungarn spielt die Geige eine Hauptrolle: Santa Diver verbindet Jazz mit World-Music, Balkan-Folk und Rock-Riffs und generiert mit dieser Melange einen unverwechselbaren Sound.
Luca Kézdy (HU) - vl
Dávid Szesztay (HU) - b
Dávid Szegő (HU) – dr
EINTRITT FREI
Der aus Israel stammende Bandleader Guy Salamon beschreibt die Musik dieser Formation als genreübergreifende und Stile durchmischende Suche nach einem Sound, der „Freude mit Leid und Chaos mit Stille verschmelzen lässt“. 2019 haben die Musikerinnen und Musiker aus Holland, Portugal, Dänemark, Südkorea, Schottland und Katalonien ihr Debütalbum „Unfollow the Leader“ eingespielt.
Guy Tristan Salamon (IL/UK) - dr, comp
Alistair Robert Payne (UK) - tr
Ian Ray Cleaver (NL) - tr
José Soares (PT) - asax
Lucas Martinez Membrilla (ES) - tsax
Teis Dauer Celcroix Semey (DK) - guit
Brodie James Loch Jarvie (UK) - b
Xavi Torres (ES) - p
Bruneck Kronplatz Tourismus
Rathausplatz 7
I – 39031 Bruneck (BZ)
Pustertal | Südtirol | Dolomiten | Italien
t +39 0474 530 031